Schlafen Sie genug?
Kurz- oder Langschläfer, Frühtyp oder Nachteule?
Finden Sie heraus, was Sie wirklich sind
und wie Sie im Vergleich zu anderen schlafen.
Kurz- oder Langschläfer, Frühtyp oder Nachteule?
Finden Sie heraus, was Sie wirklich sind
und wie Sie im Vergleich zu anderen schlafen.
Wenn Sie an Arbeitstagen einen Wecker
brauchen und an freien Tagen ausschlafen,
leiden Sie unter Social Jetlag.
Wir erforschen, warum das so ist und was es
mit Ihrer Gesundheit macht.
Stellen Sie Ihre (natürlich anonymisierten) Daten der Wissenschaft zur Verfügung und werden Sie Teil einer der größten Schlaf-Studien weltweit.
Mit Ihrer Registrierung machen Sie unsere Forschungsergebnisse noch genauer und wir können Ihnen Tipps geben, wie Sie besser schlafen.
Weltweit erforschen wir, wann und wie lange Menschen schlafen. Finden Sie heraus, was für ein Schlaftyp Sie sind und ob Sie unter Social Jetlag leiden.
Schichtarbeiter müssen ständig zu anderen Zeiten schlafen. In dieser Studie erforschen wir, wie sich Frühtypen und Spättypen auf verschiedene Schichten einstellen, um langfristig bessere Schichtsysteme empfehlen zu können.
Wir planen drei Ebenen für das Human Sleep Project. HSP1 besteht aus dem Chronotyp Fragebogen.
HSP2 gibt Teilnehmern die Möglichkeit, kinderleicht über das Internet und über Twitter Schlaftagebücher zu führen. Diese werden von uns ausgewertet, und Sie können Ihre Ergebnisse auf einer persönlichen Webseite finden. Falls Sie an dieser zweiten HSP-Stufe teilnehmen möchten, melden Sie sich hier an: [LINK]
HSP3 ist noch im Aufbau. Diese Stufe wird es Ihnen ermöglichen, Langzeitmessungen Ihrer Aktivität auf einen Server hochzuladen, die von uns – ähnlich wie in HSP2 – im Detail analysiert und Ihnen präsentiert werden.
Finden Sie heraus, was für ein Schlaftyp Sie sind.
Erfahren Sie, unter wie viel Social Jetlag Sie leiden und wie viel Schlafmangel Sie an Arbeitstagen ansammeln.
Wer besser schläft, ist besser drauf. Profitieren Sie von unseren Experten-Tipps.
Wenn Sie den Test alle paar Monate wiederholen, können Sie erfahren, wie sich Ihr Schlaf verändert.
Vergleichen Sie sich mit den anderen Teilnehmern und teilen Sie Ihr Ergebnis über die sozialen Netzwerke.
Je mehr wir von Ihnen lernen können, desto mehr verstehen wir und die Medizin, was guter Schlaf bedeutet. Von diesen Erkenntnissen profitieren auch Sie.